Linduraboden HD 300 Eiche natur titan 8524 Landhausdiele Gebürstet
11 mm stark, lackiert, längsseitige Micro-V-Fuge, 3-Schicht, 2. Wahl
Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage
Meister Parkett HD 300 Landhausdiele
- Lindura®-Holzboden - Innovativer, stark belastbarer Parkettboden mit Wood-Powder- & Duratec Plus-Technologie & Edelholzdeckschicht
- Für Warmwasser-Fußbodenheizung
- 2-seitig umlaufende Microfase
- Mit und ohne Struktur
- Oberfläche mit patentierter Duratec Plus-Technologie: 7-fach naturmatt-lackierte, pflegeleichte, hygienische & langlebige Oberfläche
- Edelholzdeckschicht
- Wood-Powder-Schicht
- AquaSafe-Mittellage aus HDF bietet guten Quellschutz
- Dank patentiertem Masterclic Plus®-Klicksystem im Handumdrehen montierbar
- Im Härtetest 3 mal härter als herkömmliche Parkettböden
Optik
Dieser edle Eichenboden wertet dabei jeden Raum auf und schenkt Deinem Zuhause einen absolut individuellen Touch! Die hohe Rohdichte von Eiche wirkt dabei auch ökonomisch vorteilhaft, da sie Wärme leitet und für warme Füße sorgt.
Das klassische 1-Stab-Landhausdielen-Format verleiht jedem Raum ein harmonisches Ambiente, das Dein Zuhause besonders natürlich erscheinen lässt.
Die extra 270 mm breiten Dielen dieses Parkettbodens vermitteln ein Gefühl von Exklusivität. Je größer der Raum, desto besser kommt dieses Format zur Geltung.
Optikvorteile von Breitdielen
Mit 270 mm sind die Dielen dieses Parkettbodens außergewöhnlich breit. Das verschafft ihnen eine besonders solide und stabile Erscheinung. Die weitläufigen 2200 mm langen Dielen verstärken den repräsentativen Charme, besonders in ausladenden Räumlichkeiten.
Das extrabreite Dielenformat dieses Bodens erschafft ein einladendes Ambiente in jedem Raum, der an Größe gewinnt und viel offener und breiter wirkt. Natürliche Holz- oder Steindekore werden durch die große Fläche optimal hervorgehoben und sorgen für Extravaganz. Ein technischer Vorteil der enormen Breite ist die geringe Fugenbildung (Millimeterbereich) und die schnellere Verlegung mit weniger Dielen.
Kurzum:
- Durch ihre besondere Größe erschaffen Breitdielen ein einladendes Ambiente im Raum. Er gewinnt an Größe und wirkt gleichzeitig viel offener und breiter.
- Noch ein Vorteil der enormen Breite ist die geringe Fugenbildung, die sich lediglich im Millimeterbereich bewegt.
Technische Details
Die Parkett-Dielenstärke von 11 mm bezeichnet die Aufbauhöhe des Produkts - ohne Dämmunterlage. Dank der Klickverbindung Masterclic Plus lässt sich der Boden ganz einfach schwimmend verlegen.
3-Schicht-Parkett besteht aus einer Edelholz-Nutzschicht, einer MDF- oder HDF-Mittellage, sowie einem Gegenzug, der dem Verziehen des arbeitenden Holzes entgegenwirkt. Es besitzt einen symmetrischen Aufbau und damit optimale Dimensionsstabilität bei zum Beispiel höherer Luftfeuchtigkeit. 3-Schicht-Fertigparkett wird mithilfe eines Klicksystems schwimmend verlegt. Prinzipiell kann aber auch diese Parkett-Art fest verklebt werden.
Wunderbar für Schlaf-, Wohn-, Gäste- oder Kinderzimmer geeignet, sollte dieser Artikel jedoch nicht in Feuchträumen wie Bad oder Küche verlegt werden. Der Wärmedurchlasswiderstand, der sich aus Stärke und Wärmeleitfähigkeit des Bodens ergibt, ist gering: Daher kann das Parkett über einer Warmwasser-Fußbodenheizung verlegt werden.
MEISTER - Räume voller Leben
Seit vielen Jahren entwickelt und produziert MEISTER mit Leidenschaft Produkte für Räume voller Leben. Als eines der führenden deutschen Unternehmen für Laminat, Parkett, Vinyl, Kork, Linoleum sowie Wand- und Deckenpaneele inkl. Zubehör überzeugt MEISTER mit hochwertiger Qualität und technischer Innovation. MEISTER setzt fortwährend neue Trends: Umfassende Produkt- und Modellreihen gewährleisten für jeden Geschmack eine hervorragende, individuelle und attraktive Lösung. Qualität made in Germany.
Was heißt 2. Wahl?
2. Wahl ist ein technisch einwandfreier Boden, der passgenau verlegt werden kann. Wenn ein Boden nicht hundertprozentig den Qualitätskriterien der Hersteller entspricht, wird er als "2. Wahl" oder "B-Ware" angeboten. Das bedeutet aber nicht, dass es sich um schlechte Qualität handelt.
Die Prüfung verläuft nach strengen Maßstäben die den Ausschlag für die Klassifizierung als "2. Wahl" geben. Dazu gehören zum Beispiel Farbmodifikationen, Kratzer und Äste. Zur Sicherheit empfehlen wir, trotzdem mehr Verschnitt (20 - 25%) einzukalkulieren.
Für Sie bedeutet das: Sie erhalten ein immer noch hochwertiges Produkt zu einem stark vergünstigten Preis. Profitieren Sie vom Preisvorteil der "2. Wahl" wie schon viele zufriedene Kunden vor Ihnen!
Technische Daten
Hersteller: | Meister |
Holzart: | Eiche |
Stärke: | 11 mm |
Länge: | 2200 mm |
Breite: | 270 mm |
Serie: | Lindura HD 300 |
Design: | Landhausdiele |
Dekor: | Eiche natur titan |
Dekorbezeichnung: | 8524 |
Fase/Fuge: | Microfase 2-seitig |
Oberflächenbehandlung: | lackiert |
Farbe: | Braun |
Farbton: | dunkel |
Struktur: | Gebürstet |
Aufbau: | 3-Schicht |
Verbindung: | Masterclic Plus |
Verlegeart: | Klick-Verbindung |
Nutzschicht: | 0,6 mm |
Gewicht: | 24 kg |
Feuchtraumgeeignet: | Nein |
Warmwasser-Fußbodenheizung: | Ja |
Lieferumfang: | 4 Stk. pro Paket, entspricht 2,376 m² |
Qualität: | 2. Wahl |
Info | Dieser Boden besitzt gute wärmeleitende Eigenschaften und ist daher für den Einsatz über einer Warmwasser Fußbodenheizung geeignet. |
Was solltest Du bei der Verlegung von Parkett beachten?
Dank modernen Klicksystemen ist Parkett schnell und einfach verlegt. Hier geben wir Dir einige Tipps zur Verlegung. Lese jedoch immer die Verlegeanleitung des jeweiligen Herstellers sorgfältig durch. Der Untergrund muss sauber, trocken und vor allem eben sein. Dies kannst Du mit einem Richtbrett und einer Wasserwaage überprüfen und sollte bei Bedarf per Spachtelmasse ausgeglichen werden. Beachte weiterhin, dass Holz sich bei Temperaturunterschieden ausdehnt. Das Parkett muss vor dem Verlegen im geschlossenen Paket auf Raumtemperatur akklimatisiert werden.
Vorbereitung des Untergrunds:
Bei der Verlegung von Parkett auf Estrich oder Fußbodenheizung legst Du als erstes eine 0,2 mm dicke PE-Folie aus. Diese schützt gegen zirkulierende Raumfeuchtigkeit. Der Endbereich sollte um 30 cm überlappend verklebt werden und am Rand ca. 20 mm der Wand folgen. Eine zusätzliche Trittschalldämmung reduziert den Tritt- und Gehschall und gleicht kleinere Unebenheiten aus.

Parkett verlegen:
Bei der Verlegung des Parketts muss auf einen ausreichenden Dehnungsbereich von 10-15 mm geachtet werden. Dies erreichst Du durch die Verwendung von Keilen. Beim Verlegen der ersten Parkettreihe legst Du die Nutseite Richtung Wand aus. Alle weiteren Reihen werden mit Schlagklotz und Hammer fugenfrei zusammengefügt.

Die letzte Reihe verlegen:
Wenn Du eine Reihe fertig verlegt hast, füge die letzten Parkettelemente mit einem Zugeisen fugenfrei zusammen und sichere den Dehnungsbereich mit weiteren Keilen. Achte darauf, dass die Dielen nicht parallel zueinander liegen, sondern immer versetzt. Hast Du bis zur letzten Reihe alles verlegt, muss diese in die erforderliche Breite zugeschnitten werden. Dabei bedenke, dass auch bei der letzten Reihe ein Wandabstand von 10 bis 15 mm bestehen muss. Wenn Du das Parkett verlegt hast, entferne die Holzkeile.

VIDEO
Aufbau Linduraboden
Artikel-Nr.: L2100541

Artikel-Nr.: L2100542

Artikel-Nr.: L4900042

Artikel-Nr.: L4900417

Artikel-Nr.: L2100543

Artikel-Nr.: L4900006

Artikel-Nr.: L4900009

Artikel-Nr.: L4900352

Artikel-Nr.: L4020199

Artikel-Nr.: 447180

Artikel-Nr.: B4020186

Artikel-Nr.: B4020181

Artikel-Nr.: B4020185

Artikel-Nr.: L4020427

Artikel-Nr.: L4020207

Artikel-Nr.: L4020256

Artikel-Nr.: L4020255

Artikel-Nr.: L4020190
