Balkon-Sichtschutz: schicke Lösungen für mehr Privatsphäre

Yara Samira Grohnert

Teilen

Endlich wieder Balkonzeit! Um diese in vollen Zügen zu genießen, sind Ruhe und Privatsphäre unerlässlich. Wie du für optimalen Sichtschutz auf dem Balkon sorgst, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Sichtschutz für den Balkon – eine gute Idee?

Ein Balkon erweitert deinen Wohnraum maßgeblich, besonders, wenn du in einer Wohnung ohne Garten wohnst. Ein häufiges Problem der Balkonnutzung ist dabei das Gefühl, der Umgebung auf dem Servierteller präsentiert zu werden: Nachbarn können oft uneingeschränkt auf die Fläche blicken. Die Lösung heißt: Sichtschutz!

Einige Dinge sollten jedoch vor der Anbringung bedacht werden. Anders als beim Sichtschutz für die Terrasse muss auf dem Balkon das Gewicht des Schutzes eingerechnet werden – eine Konstruktion aus Stein ist daher nicht empfehlenswert. Außerdem solltest du darauf aufpassen, dass der Sichtschutz deinen Balkon nicht zu sehr verdunkelt. Das trifft vor allem zu, wenn du vor neugierigen Blicken von oben schützen möchtest. Solange du diese Dinge im Kopf hast, ist ein Sichtschutz allemal eine gute Idee und verbessert die Atmosphäre im Freien ungemein – perfekt für ungestörtes Abschalten!

Der Klassiker: Sichtschutzmatten

Wer kennt sie nicht: Sichtschutzmatten aus PVC, Bambus oder Holz. Sie sind aus guten Gründen optimal für den Balkon: Sie sind leicht, flexibel anpassbar und je nach Material sehr robust. Durch die Anbringung mit Draht oder Kabelbindern eignen sie sich dazu auch super für jede Mietwohnung. Höhe und Ausführung kannst du bequem nach deinem Belieben auswählen. Die stilvollste Wahl sind die Matten jedoch nicht unbedingt. Daher sind Sichtschutzmatten eine Top-Lösung für alle, die einen schnellen und unkomplizierten Schutz für den Balkon suchen, der mit Funktionalität besticht.

Luftig leicht: textile Lösungen

Du suchst eine Variante, die nicht minder flexibel ist, jedoch auch optisch was hermacht? Dann ist ein textiler Sichtschutz eine tolle Idee für deinen Balkon. Je nach deinen Bedürfnissen gibt es hier eine Reihe unterschiedlicher Optionen:

Balkonbespannung

Balkonbespannungen sind Stoffbahnen, die speziell für Balkone und meist UV-beständig und wetterfest sind. Ob neutral gehalten, als kleiner „Pop of Color“ oder sogar mit Muster: Die textilen Balkonumrandungen sind in jeglicher Ausführung zu haben. Vor allem, wenn du eine Balkonumrandung hast, durch die man problemlos hindurchsehen kann – etwa aus Glas oder einzelnen Streben – eignen sich textile Umspannungen.

Sonnensegel

Benötigst du jedoch (zusätzlichen) Sichtschutz, der über das Geländer hinausgeht, greife zu einem Sonnensegel. Der klare Vorteil dieser Variante ist, dass das Segel sehr frei angebracht werden kann – du kannst es genau so ausrichten, dass es optimal vor fremden Blicken schützt.

Vorhänge

Outdoor-Vorhänge sind die wohl flexibelste Lösung: Du kannst sie zusammenbinden, wenn sie nicht gebraucht werden und wunderbar in deinen Einrichtungsstil integrieren. Ob dir luftige und transparente Vorhänge gefallen oder komplett blickdichte, die auch vor der Sonne schützen – die Wahl liegt ganz bei dir!

Praktisch: platzsparende Ideen

Dein Balkon ist nicht sehr groß und du möchtest den vorhandenen Platz besser nutzen als für Sichtschutz? Kein Problem, es gibt diverse mobile Möglichkeiten, den Bereich vor fremden Blicken zu schützen.

Klappbare Paravents

Paravents kombinieren alles, was man auf dem Balkon braucht: Ihr geringes Gewicht eignet sich wunderbar für draußen und hilft zusätzlich beim flexiblen Umstellen oder Wegräumen der Konstruktion. Außerdem gibt es den aufstellbaren Sichtschutz in vielen Stilen: Ab minimalistisch in Weiß, maritim angehaucht oder mit Rattan für einen Boho-Look. Und: Ein Paravent lässt sich unkompliziert selbst bauen! Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in unserem Artikel „Windschutz für die Terrasse: 7 DIY-Ideen für mehr Gemütlichkeit“.

Sichtschutzrollos

Genauso flexibel und platzsparend sind Sichtschutzrollos. An Wänden oder der Decke angebracht, nehmen sie so gut wie keinen Nutzraum ein und sind daher perfekt für besonders kleine Balkone. Im Gegensatz zu Paravents haben die Rollos jedoch ein schlichteres und funktionaleres Aussehen.

Grüne Barriere: Pflanzen als Sichtschutz

Warum nicht den Sichtschutz zum Teil der Balkondekoration machen? Dies ist zum Beispiel mit Pflanzen möglich. Pflanzen findet man sowieso auf fast jedem Balkon, umso praktischer, wenn ihnen neben der ästhetischen auch eine praktische Funktion zugutekommt.

Vertikaler Garten

Bei vertikalen Gärten wird Begrünung in die Höhe gedacht: Statt in bodennahen Beeten werden Pflanzen an Wänden, Zäunen oder anderen Objekten angebracht oder aufgehängt. Solche Pflanzenwände sind auch kinderleicht selbst zu bauen, etwa aus alten Holzpaletten. Richtig platziert ist der vertikale Garten dabei nicht nur ein schöner Anblick, sondern hält auch unerwünschte Einblicke ab – eine Win-win-Situation! Sieh dir für weitere Infos und Inspiration unseren Beitrag „Vertikaler Garten: Inspiration für mehr Natur auf wenig Raum – inkl. DIY-Ideen“ an.

Pflanzkübel

Eine andere Option für grünen Sichtschutz sind Pflanzkübel oder -kisten. Greife einfach zu hohen und dichten Pflanzen und schon hast du einen Sichtschutz, der ebenso für eine frische und natürliche Atmosphäre sorgt. Pflanzenarten, die sich hierfür eignen, sind etwa immergrüner Bambus, blühende Clematis oder luftige Pampasgräser. Je nach Art und deinen Begebenheiten auf dem Balkon kann auch ein Rankgitter hilfreich sein, um für die nötige Privatsphäre zu sorgen.

Sichtschutz auf dem Balkon – Fazit

Wie du siehst, schenkt ein passender Sichtschutz nicht nur Privatsphäre, sondern kann auch zur Balkoneinrichtung werden! Sei es ein schicker Paravent, fließende Vorhänge oder eine maßgeschneiderte Bespannung – für jeden Balkon gibt es eine Lösung. Ob du dabei schlicht auf Funktionalität setzt oder einen besonders geschmackvollen Sichtschutz möchtest, liegt ganz bei dir. Achte zudem darauf, wie viel Platz du für den Sichtschutz verwenden kannst, ohne wichtige Fläche zum Sitzen und für Möbel zu verlieren. Für welchen Sichtschutz du dich schließlich entscheidest, eines gilt immer: Die ruhige und private Stimmung bringt das Leben auf dem Balkon aufs nächste Level!

Alles, was du für deinen Traum-Balkon brauchst, findest du bei uns im Onlineshop!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren