Herbst bedeutet nicht nur bunte Blätter und schöne Farben, sondern auch eine Menge Arbeit im Garten. Wenn du deinen Garten für den Winter vorbereiten und gleichzeitig den Grundstein für einen blühenden Frühling legen möchtest, benötigst du die richtigen Helfer. In diesem Artikel zeigen wir dir die Must-haves für deinen Herbstgarten – praktisch, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail.
Grundausstattung für den herbstlichen Garten
Ohne hochwertige Handschuhe geht nichts! Im Herbst kommst du in Kontakt mit feuchtem Laub, Erde oder dornigen Sträuchern. Ein Paar wasserabweisende, robuste Handschuhe schützt deine Hände und macht die Arbeit angenehmer.
Laub, Äste, Erde – im Herbst fällt einiges an. Mit einer stabilen Schubkarre transportierst du alles schnell und rückenschonend.
Es gibt Basics, die du auf jeden Fall besitzen solltest: Ein Spaten, eine stabile Schaufel und eine handliche Gartenschere sind wirklich hilfreich, wenn es an die Gartenarbeit geht.

Pflege von Rasen und Beeten im Herbst
Die klassischen Allrounder, die du für die Pflege deines Gartens benötigst: Rasenmäher, Laubbläser, Vertikutierer und Rechen.
Rasenmäher & Laubbläser
Auch wenn dein Rasen im Herbst langsamer wächst, solltest du ihn regelmäßig mähen. Ein etwas kürzerer Schnitt vor dem Winter verhindert Schimmelbildung. Mithilfe von Laubbläsern kannst du deine Grünflächen sauber halten.
Vertikutierer und Rechen
Vertikutieren lockert den Boden auf und befreit den Rasen von Moos. Ein Rechen ist hilfreich zum Zusammenharken von Laub und zum Glätten von Beeten.
Pflanzzeit im Herbst – was jetzt in die Erde gehört
Ob Blumenzwiebeln, Stauden oder Obstbäume – das Pflanzen im Herbst sorgt für einen blühenden Garten im Frühling.
Blumenzwiebeln für den Frühling
Im Herbst ist die perfekte Zeit, Krokusse, Tulpen oder Narzissen zu setzen. So sicherst du dir ein buntes Blütenmeer im kommenden Frühling.
Stauden teilen und setzen
Das Teilen von Stauden im Herbst macht sie kräftiger und sorgt dafür, dass dein Beet dichter wächst.
Obstbäume und Sträucher
Der Herbst ist auch Pflanzzeit für Apfelbäume, Beerensträucher und Co. Sie wurzeln jetzt besonders gut und können dann im Frühling blühen.

Gartendeko & Beleuchtung
Wenn die Tage kürzer werden, sorgen Laternen oder Lichterketten für eine angenehme Beleuchtung im Garten. Solarlichter sind dabei besonders nachhaltig.
An einer Feuerschale kannst du auch in der kalten Jahreszeit gemütliche Stunden in deinem Garten verbringen.

Vorbereitung auf den Winter
Besonders wichtig ist der Frostschutz für empfindliche Pflanzen. Mediterrane Pflanzen wie Olivenbäume oder Palmen müssen vor Kälte geschützt werden. Mithilfe von Jutesäcken, Kokosmatten oder speziellem Vlies verhinderst du Schäden deiner Pflanzen.
Auch Beete, Gartenmöbel und Geräte solltest du abdecken. So übersteht alles die kalte Jahreszeit.
Nachhaltigkeit im Herbstgarten
Kompostieren ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig. Es verbessert die Struktur deines Bodens und versorgt ihn mit Nährstoffen. Damit sparst du Geld, da du weniger Dünger und Blumenerde kaufen musst. Um deinen Boden zusätzlich zu schützen, kannst du deine Beete mit Rindenmulch oder Laub abdecken.
Auch im Herbst lohnt es sich, Regenwasser zu sammeln. Mit einer Regentonne sparst du Kosten und tust gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes.
Fazit
Der Herbst ist eine arbeitsintensive Zeit im Garten. Mit den richtigen Must-haves gelingt dir eine gute Vorbereitung auf den Winter. Ob Werkzeuge, Pflanzen, Deko oder nachhaltige Helfer – jetzt legst du den Grundstein für einen blühenden Frühling und einen rundum gepflegten Garten.
