Spätsommer: Was im August im Garten zu tun ist

Lea Beschorner

Teilen

Allgemeine Gartenarbeiten im August

Gießen und Bewässern

Besonders an heißen Sommertagen benötigen deine Pflanzen viel Wasser. Es ist sinnvoll, neben der täglichen oberflächlichen Bewässerung den Boden einmal durchdringend zu wässern. So stärkst du die Wurzeln deiner Pflanzen und sie werden widerstandsfähiger. 

Unkrautbekämpfung

Durch die viele Sonneneinstrahlung im Hochsommer wächst leider auch das Unkraut unaufhaltsam. Regelmäßiges Jäten erspart dir viel Arbeit nach dem Winter und verhindert, dass das Unkraut deinen Pflanzen das Wasser und die Nährstoffe klaut.

Bodenpflege 

Lockere Erde ist wichtig für deine Pflanzen. Wenn du nach dem Gießen den Boden auflockerst, verhinderst du nicht nur eine harte Kruste, sondern verbesserst auch die Durchlüftung. 

Obstgarten im Spätsommer

Äpfel, Birnen und Pflaumen hängen schwer an den Ästen. Pflücke sie rechtzeitig, sonst fallen sie auf den Boden und locken Wespen an. Nach der Ernte sollte ein Sommerschnitt an deinen Obstbäumen durchgeführt werden. 

Der Sommerschnitt an Obstbäumen ist eine Pflegemaßnahme, die frühestens Ende Juni und spätestens Mitte September durchgeführt werden sollte. Er dient dazu, das Wachstum zu kontrollieren und die Bildung neuer Früchte zu fördern. Der Schnitt ist besonders wichtig für stark wachsende Bäume.

Gemüse- und Kräutergarten

Erntezeit im August

Tomaten, Zucchini & Co.

Der Spätsommer ist die Zeit der Gemüseernte: Tomaten, Zucchini, Bohnen, Gurken und Paprika sind bereit, geerntet zu werden. Regelmäßiges Pflücken regt die Pflanzen dazu an, noch mehr Früchte zu produzieren.

Kräuter rechtzeitig schneiden

Ein großzügiger Rückschnitt von Basilikum, Petersilie und Schnittlauch sorgt dafür, dass die Kräuter nicht weiter blühen und somit nicht bitter werden.

Aussaat für den Herbst 

Der August eignet sich, um Spinat, Feldsalat oder Radieschen anzusäen. Die Pflanzen mögen die etwas kühleren Temperaturen und können 6–10 Wochen nach der Saat geerntet werden. 

Autumn,Harvest,Of,Fresh,Pumpkin,,Tomato,,Pepper,,Carrot,,Zucchini,Vegetable

Rasenpflege im Spätsommer

Der Rasen leidet unter extremer Hitze. Mit einem höher eingestellten Rasenmäher schützt du die Grasnarbe und mit tiefem Gießen stärkst du die Wurzeln. Auch ein spezieller Dünger mit wenig Stickstoff und viel Kalium stärkt den Rasen für die kalte Jahreszeit.

Die Grasnarbe ist die obere Bodenschicht, die von Gras und dessen Wurzeln durchzogen ist. Sie ist ein wichtiger Lebensraum für Bodenorganismen und schützt den Boden vor Erosion. 

Robotic,Lawn,Mower,Cutting,Grass,Under,Sunset,Light

Gehölze und Sträucher

Rückschnitt im Spätsommer: Sträucher wie Liguster oder Heckenkirsche können im August noch einmal geschnitten werden. So bleibt die Form erhalten, ohne dass die Pflanzen im Winter Schaden nehmen. 

Wenn du im August noch Gehölze pflanzt, haben diese ausreichend Zeit, vor dem Winter ein stabiles Wurzelwerk zu bilden. 

Close-up,Of,A,Farmer's,Hand,In,A,Green,Work,Glove

Nützlinge & Schädlinge

Schädlingskontrolle

Blattläuse, Schnecken und Raupen sind im August besonders aktiv. Aber anstatt sie mit Chemikalien zu beseitigen, kannst du auf natürliche Methoden wie Brennesselbrühe oder das Absammeln zurückgreifen. 

Lebensraum für Insekten schaffen

Ein Streifen mit Wildblumen oder ein kleines Insektenhotel bieten Bienen und Schmetterlingen wertvollen Unterschlupf und sichern die Bestäubung im nächsten Jahr.

Vorbereitung auf den Herbst

Frühblüher setzen 

Tulpen, Narzissen und Krokusse müssen im Spätsommer gesetzt werden. So erwacht dein Garten im Frühjahr mit einem bunten Blumenmeer. 

Planung für das nächste Jahr 

Reflektiere das vergangene Jahr in deinem Garten: Was hat gut funktioniert und was nicht? So wird die nächste Saison noch erfolgreicher. 

Fazit 

Der August ist ein arbeitsreicher, aber lohnenswerter Monat im Garten. Üppige Ernte, Pflege und die Vorbereitung auf den Herbst – es gibt eine Menge zu tun. Wer im Spätsommer Zeit investiert, wird gleich doppelt belohnt: mit frischer Ernte im Spätsommer und Herbst und mit einem gesunden Garten im nächsten Jahr. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich im August noch düngen?

Teilen


Ja, aber wähle einen Herbstdünger mit hohem Kaliumgehalt. Er stärkt die Pflanzen für den Winter.

Kann ich im August noch Gemüse aussäen?

Teilen


Auf jeden Fall. Feldsalat, Spinat oder Radieschen wachsen im Spätsommer besonders gut.

Wie erkenne ich, ob Äpfel reif sind?

Teilen


Wenn sich die Frucht leicht vom Baum löst und die Kerne braun sind, ist der Apfel erntereif.

Was mache ich mit verblühten Stauden?

Teilen


Am besten teilen oder zurückschneiden – so blühen sie im nächsten Jahr kräftiger.

Welche Kräuter sollte ich im August ernten?

Teilen


Basilikum, Petersilie, Dill und Schnittlauch sind im August erntereif.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren