Massivholzdiele nordische Fichte Classic naturbelassen
20 mm stark, Fixlänge 198 cm, 14,4 cm breit, umlaufende Mikrofase
Zur Zeit nicht verfügbar
BASICfloor Massivholzdiele Fichte naturbelassen
Optik
Diese Massivholzdielen sind langlebig und ökologisch und somit der perfekte Bodenbelag für einfach jeden Raum! Es ist aufgrund seiner hohen Stabilität mehrfach abschleifbar und kann über 100 Jahre lang halten. Die Jahresringe sind bei Fichtenholz klar definiert. Es ist gelblich weiß und matt glänzend, unter Lichteinfluss zu gelblichbraun nachdunkelnd. Das Holz der Fichte ist tragfähig, leicht, eher weich und angenehm elastisch.
Die an vier Seiten umlaufende Fase strukturiert das Verlegebild und verleiht ihm ein gleichmäßiges Muster. Natürlich und schön die Sortierung / Maserung der Diele ist perfekt passend für viele Wohntrends. Um die Pflegleichtigkeit zu optimieren, kann die unbehandelte Oberfläche lackiert, geölt oder gewachst werden. Ein Boden mit Ausstrahlung: die absolut glatte und geschliffene Oberfläche ist auch besonders pflegeleicht.
Bei vollflächiger Verklebung besitzt die Diele aufgrund Ihrer Stärke von 20 mm auch die gleiche Aufbauhöhe. Bei anderer Verlegeart fällt die Aufbauhöhe jedoch etwas höher aus.
Für den Gebrauch in Feuchträumen wie Küche und Bad ist dieses Produkt nicht zugelassen. Dank seiner guten Wärmeleitfähigkeit kann die Massivholzdiele über einer Warmwasser-Fußbodenheizung verlegt werden.
BASICfloor einfach Boden
Ob natürlicher Holzboden wie Parkett oder Massivholzdielen, moderne Vinyl- und Designböden und Laminat oder Bodenbeläge aus dem nachhaltigen Naturstoff Kork die pflegeleichte Marke BASICfloor überzeugt durch ihre robusten und belastbaren Böden. Der Hersteller setzt mit langjähriger Erfahrung auf die wichtigsten Komponenten: überzeugende Strapazierfähigkeit, formstabile Haltbarkeit der Materialien und stetige Tiefpreise für langanhaltende Freude. Zuverlässig, preisgünstig und ohne viel überflüssiges Drumherum: Fokus auf den Boden.
Technische Daten
Farbton: | hell |
Gewicht: | 10,2 kg |
Stärke: | 20 mm |
Hersteller: | BASICfloor |
Oberflächenbehandlung: | naturbelassen |
Feuchtraumgeeignet: | nicht geeignet für Feuchträume |
Farbe: | Braun |
Struktur: | Geschliffen |
Sortierung: | Classic |
Verlegeart: | Verklebung |
Lieferumfang: | 6 Stk. pro Paket, entspricht 1,711 m² |
Design: | Landhausdiele |
Länge: | 1980 mm |
Breite: | 144 mm |
Verbindung: | Nut & Feder |
Warmwasser-Fußbodenheizung: | Ja |
Was muss ich beachten?
Kurz-Anleitung zur Verlegung von Massivholzdielen: Bitte beachte, dass die Bodenhöhe um die Höhe der Unterkonstruktion und die der Massivholzdielen zunimmt. Der Untergrund sollte zum Verlegen sauber und eben sein und gegebenenfalls mit Fließspachtel ausgeglichen werden. Auf frischen Massivdecken und Bodenplatten über Erdreich ist eine Feuchtigkeitssperre aus stabiler PE-Folie notwendig. Achte auf ausreichende Überlappung und Verklebung der Bahnen.
Verlegung von Massivholzdielen auf Lagerhölzern:
Bei der Verlegung von Massivholzdielen auf einer Unterkonstruktion mit Lagerhölzern werden die Lagerhölzer in einem Abstand von etwa 50 cm festaufliegend verlegt. Unebenheiten werden mit Sperrholzplättchen ausgeglichen. Bitte beachte, dass Du die Hölzer nicht aneinander legst, sondern mit ca. 20 cm überlappst. Zur Reduzierung des Raumschalls wird der Hohlraum zwischen den Lagerhölzern mit Dämmmaterial vollständig ausgefüllt. Die erste Massivholzdiele wird mit der Nut zur Wand von oben verschraubt. Mit einem Schlagholz klopfst Du die Massivdielen passgenau zusammen. Zur Fixierung verschraube die Massivholzdielen in einem Winkel von 45 Grad von oben durch die Feder mit den Lagerhölzern.

Verlegung von Massivholzdielen durch vollflächiges Verkleben:
Beim Verkleben von Massivholzdielen entfällt die Lagerholzkonstruktion. Die Massivdiele wird mit einem Kleber auf dem trockenen und ebenen Untergrund vollflächig verklebt. Trage den Kleber mit einer Zahnspachtel dünn über die Fläche der ersten drei Reihen auf. Die drei Reihen Massivholzdielen werden in das Kleberbett eingelegt und ausgerichtet. Durch Keile an der Wand wird der für die Verlegung erforderliche Randabstand eingehalten. Danach wird der Kleber dann jeweils nur für eine Reihe Massivholzdielen aufgetragen. Der Boden sollte beschwert werden, damit er nicht verrutscht.

Schwimmende Verlegung von Massivholzdielen:
Bei der schwimmenden Verlegung von Massivholzdielen lege die ersten drei Reihen auf die Fixophon-Unterlage und richte diese aus. Durch Keile an der Wand wird der erforderliche Randabstand zwischen Massivholzdielen und Wand eingehalten. Entferne die Schutzfolie und drücke die Massivdiele leicht an. Die elastische Klebeschicht sorgt für eine Spannung durch die die einzelnen Dielen immer nahtlos miteinander anschließen. Danach setzen wieder eine Reihe Massivdielen an und entferne die Schutzfolie.

Artikel-Nr.: L4900017

Artikel-Nr.: L2100541

Artikel-Nr.: L2100542

Artikel-Nr.: L2100543

Artikel-Nr.: L4030014

Artikel-Nr.: L4030016

Artikel-Nr.: L4030028

Artikel-Nr.: L4030067

Artikel-Nr.: L4030098

Artikel-Nr.: L4030131

Artikel-Nr.: 437230

Artikel-Nr.: L4030014

Artikel-Nr.: L4030132

Artikel-Nr.: L4030117_v
