Dekorpaneele Terra 150 Classic-Weiß 087
12 mm stark, 260 x 15 cm, Nut & Feder, Sichtfuge, feuchtraumgeeignet
Lieferzeit: 6 bis 8 Werktage
Paneele Terra 150
Classic-Weiß 087
Die Serie "Terra 150" überzeugt dank seiner langen und schmalen Elemente mit Großräumigkeit und verleiht den Räumen ein großzügiges Ambiente.
- Classic-Weiß 087
Diese Paneele lässt Ihren Raum erstrahlen. Dank dem Hellton erscheint der Raum größer und freundlicher. Ein toller Mix aus Offenheit und Freundlichkeit! - Feuchtraumgeeignet
Die hochwertige Terracell-Oberfläche eignet sich dank ihrer Feuchtraumeignung für jedes Badezimmer. Durch den passenden optischen Look verwandelt sich das Badezimmer in eine Wohlfühloase. - Nut & Feder Verbindung - Montieren einfach gemacht
Für eine einfache und schnelle Montage. Mit dem Rundprofil lassen sich Sichtfugen von 8 mm erzielen.
Technische Daten
Hersteller: | Meister |
Serie: | DP 150 |
Stärke: | 12 mm |
Länge: | 2600 mm |
Breite: | 150 mm |
Dekor: | Classic-Weiß |
Fugenoptik: | Sichtfuge |
Farbton: | hell |
Gewicht: | 7,15 kg |
Feuchtraumgeeignet: | geeignet für Feuchträume |
Lieferumfang: | 6 Stk. pro Paket, entspricht 2,34 m² |
Was solltest Du bei der Verkleidung von Wand & Decken-Paneele beachten?
Kurz-Anleitung für die Montage von Wand- und Deckenverkleidung mit Profilholz oder Paneele:
Achte bitte vor Verlegung der Paneele auf die allgemeine Voraussetzung für den Einbau von Holzwerkstoffen in Innenräumen:
Die Wände müssen trocken sein. Die Paneele sind vor der Verlegung in dem Raum, in dem sie verlegt werden sollen, ca. 2 Tage ausgepackt zu klimatisieren. Die Paneele sind nur für Innenräume geeignet. Für eine ausreichende Durchlüftung muss gesorgt werden (evtl. Konterlattung). Hinter der Vertäfelung muss eine Luftzirkulation möglich sein, es darf kein Luftstau entstehen.
Variante 1: Unterkonstruktion mit Holzlatten (direkt):
Zur Verkleidung von Wand und Decke benötigst Du eine Unterkonstruktion aus Dachlatten. Die Dachlatten schraubst Du mit ca. 50 cm Abstand an die Decke an. Dabei achte bitte darauf, dass der Abstand zwischen zwei Dübeln 80 bis 100 cm beträgt. Nach der Ausrichtung mit der Wasserwaage ist die Unterkonstruktion fertig.

Variante 2: Unterkonstruktion mit Holzlatten (abgehängt):
Vor der Anbringung der Grundlattung achte bitte darauf, dass Du die Deckenhänger mit einem Abstand geringer als 140 cm an der Decke befestigst. Um das seitliche Abkippen zu vermeiden, hängst Du die Grundlattung abwechselnd rechts und links ab und achtest darauf, dass der Abstand Holzleisten der Traglattung maximal 80 cm beträgt. Mit dem verstellbaren Deckenhänger kannst Du Unebenheiten ausgleichen.

Variante 3: Unterkonstruktion mit Konterlattung:
Wegen der besseren Durchlüftung in Feuchträumen und zum Ausgleich größerer Unebenheiten wird eine Konterlattung festgemacht. Nachdem mit einem Bohrhammer die Löcher für die Dübel gebohrt wurden, wird die Grundlattung angebracht (40 x 60 mm). Die Konterlattung montierst Du senkrecht zur Grundlattung (24 x 48 mm oder 30 x 50 mm). Zum Ausgleich von Unebenheiten verwendest Du Distanzklötzchen.

Befestigungssysteme:
Für eine einfache und effiziente Befestigung von Wand- und Deckenverkleidungen, wie Holzprofilleiste mit fester Feder und Paneel mit loser Feder, stehen Dir verschiedene Systeme zur Verfügung. Für Paneele mit fester Feder benutzt Du Profilbrettkrallen. Das sind Spezialklammern, die Du in die Nut einlegst und annagelst. Für Systeme mit loser Feder benutzt Du Fugenkrallen. Am besten verwendest Du einen Handnagler, um die Paneele nicht zu beschädigen. Entsprechendes Montagzubehör findest Du unter den jeweiligen Artikeln.

Artikel-Nr.: L2010045

Artikel-Nr.: L2010043

Artikel-Nr.: L2200025

Artikel-Nr.: L2200001

Artikel-Nr.: L4100003

Artikel-Nr.: L4100004

Artikel-Nr.: L4100002

Artikel-Nr.: B4100386

Artikel-Nr.: B4100382

Artikel-Nr.: B4100191

Artikel-Nr.: B4100179
