Energiesparsaunen

131 Produkte
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-47% UVP
NEU
Sauna Lämmin 1 Massivholz, ohne Ofen
Artikel-Nr.: L5050881
Sauna Lämmin 1 Massivholz, ohne Ofen
  • B x T x H: 148 x 148 x 216 cm
  • 2 Liegen
  • Ganzglastür
Inhalt 1 Stück
999,00 € UVP 1.899,00 €
-34% UVP
Artikel-Nr.: L5050261
Sauna Systemsauna Celine 0
  • B x T x H: 170 x 151 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.149,00 € UVP 1.729,99 €
-42% UVP
NEU
Sauna Infuusio 1 Massivholz, ohne Ofen
Artikel-Nr.: L5050873
Sauna Infuusio 1 Massivholz, ohne Ofen
  • B x T x H: 148 x 148 x 216 cm
  • 2 Liegen
  • Ganzglastür
Inhalt 1 Stück
1.169,00 € UVP 1.999,00 €
-46% UVP
NEU
Sauna Kuuma 2 Massivholz, ohne Ofen
Artikel-Nr.: L5050876
Sauna Kuuma 2 Massivholz, ohne Ofen
  • B x T x H: 198 x 148 x 216 cm
  • 2 Liegen
  • Ganzglastür
Inhalt 1 Stück
1.299,00 € UVP 2.399,00 €
-37% UVP
Artikel-Nr.: L5050007
Sauna Massivholzsauna Mila
  • B x T x H: 196 x 170 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.399,00 € UVP 2.229,99 €
-46% UVP
NEU
Sauna Hiki 2 Massivholz, ohne Ofen
Artikel-Nr.: L5050877
Sauna Hiki 2 Massivholz, ohne Ofen
  • B x T x H: 198 x 148 x 216 cm
  • 2 Liegen
  • Ganzglastür
Inhalt 1 Stück
1.399,00 € UVP 2.599,00 €
-42% UVP
Artikel-Nr.: L5050502
Sauna Massivholzsauna Stefanie Sparset inkl....
  • B x T x H: 146 x 146 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. Saunaofen P&P mit externer Steuerung und 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.449,00 € UVP 2.497,99 €
-39% UVP
Artikel-Nr.: L5050271
Sauna Systemsauna SPARSET Celine 0 inkl. 3,6 kW...
  • B x T x H: 170 x 151 x 198 cm
  • inkl. 3,6 kW Saunaofen mit ext. Strg.
  • inkl. Kabel
Inhalt 1 Stück
1.469,00 € UVP 2.397,99 €
-46% UVP
NEU
Sauna Hiki 1 Massivholz, ohne Ofen
Artikel-Nr.: L5050879
Sauna Hiki 1 Massivholz, ohne Ofen
  • B x T x H: 198 x 198 x 216 cm
  • 2 Liegen
  • Ganzglastür
Inhalt 1 Stück
1.449,00 € UVP 2.699,00 €
-24% UVP
Artikel-Nr.: L5050474
Sauna Sparset Systemsauna Celine 0 inkl....
  • B x T x H: 170 x 151 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. Ofen und 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.539,00 € UVP 2.028,99 €
-39% UVP
Artikel-Nr.: L5050545
Sauna Systemsauna Celine 1 Sparset inklusive 9...
  • B x T x H: 196 x 178 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. 9 kW Harvia Saunaofen Top Steel und 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.539,00 € UVP 2.528,99 €
-43% UVP
Artikel-Nr.: L5050280
WE-Sauna Massiv. Valida 3 GTF, ohne Ofen
  • B x T x H: 189 x 189 x 203 cm
  • Fronteinstieg
  • inkl. 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.549,00 € UVP 2.699,00 €
-45% UVP
Artikel-Nr.: L5050429
Innensauna Valida 2 Massivholz
  • BxTxH: 189 x 139 x 203 cm
  • 2 Liegen
  • bodentiefes Fensterelement
Inhalt 1 Stück
1.599,00 € UVP 2.899,00 €
-40% UVP
Artikel-Nr.: L5050587
Sauna Massivholzsauna Mila Sparset inkl. 9 kW...
  • B x T x H: 196 x 170 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. inkl. Harvia 9 kW Saunaofen M90 Top Steel
Inhalt 1 Stück
1.589,00 € UVP 2.628,99 €
-39% UVP
Artikel-Nr.: L5050504
Sauna Massivholzsauna Mila Sparset inkl. 9 kW...
  • B x T x H: 196 x 170 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. Saunaofen und 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.659,00 € UVP 2.728,99 €
-31% UVP
Sauna Systemsauna Celine 5
Artikel-Nr.: L5050025
Sauna Systemsauna Celine 5
  • B x T x H: 231 x 196 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. 3 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.699,00 € UVP 2.449,99 €
-43% UVP
Artikel-Nr.: L5050282
Innensauna Valida Eck 2 Massivholz
  • B x T x H: 189 x 189 x 203 cm
  • inkl. 2 Liegen
  • inkl. Ganzglastür und bodentiefes Fenster
Inhalt 1 Stück
1.699,00 € UVP 2.999,00 €
-36% UVP
Artikel-Nr.: L5050391
Sauna Sparset 6 Celine 2, 9kW Ofen int. Strg
  • B x T x H: 196 x 178 x 198 cm
  • inkl. 2 Liegen
  • inkl. 9 kW Saunaofen + int. Steuerung
Inhalt 1 Stück
1.689,00 € UVP 2.643,11 €
-29% UVP
Artikel-Nr.: L5050475
Sauna Sparset Systemsauna Celine 0 inkl. 4,5 kW...
  • B x T x H: 170 x 151 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. Ofen finnisch
Inhalt 1 Stück
1.689,00 € UVP 2.367,99 €
-39% UVP
Artikel-Nr.: L5050503
Sauna Massivholzsauna Stefanie Sparset inkl....
  • B x T x H: 146 x 146 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. Saunaofen P&P mit externer Steuerung und 2 Liegen
Inhalt 1 Stück
1.689,00 € UVP 2.777,99 €
-35% UVP
Artikel-Nr.: L5050547
Sauna Systemsauna Celine 2 Sparset inklusive 9...
  • B x T x H: 196 x 178 x 198 cm
  • Fronteinstieg
  • inkl. 9 kW Harvia Saunaofen M90 Top Steel
Inhalt 1 Stück
1.689,00 € UVP 2.598,99 €
-35% UVP
Artikel-Nr.: L5050433
Innensauna Espoo 2 Massivholz
  • Massive Fichte
  • 3 Bänke
  • 194,5 x 186,5 x 204 cm
Inhalt 1 Stück
1.699,00 € UVP 2.599,00 €
-30% UVP
Artikel-Nr.: L5050352
Sauna Systemsauna SPARSET Celine 0 inkl. 6,8 kW...
  • BxTxH: 170x151x198 cm
  • 68 mm
  • Eckeinstieg
Inhalt 1 Stück
1.759,00 € UVP 2.516,99 €
-40% UVP
Artikel-Nr.: L5050546
Sauna Systemsauna Celine 1 Sparset inkl. 9 kW...
  • B x T x H: 196 x 178 x 198 cm
  • Eckeinstieg
  • inkl. 9 kW Harvia Saunaofen Top Steel
Inhalt 1 Stück
1.729,00 € UVP 2.857,99 €
131 Produkte

Deine Energiesparsauna

Alle werden gerade erfinderisch, wenn es ums Energiesparen geht, und sich etwas zu gönnen führt schnell zu einem schlechten Gewissen. Doch gerade bei so viel Sorge und Stress weltweit kann es wichtig sein, Dir mit Deiner Heimsauna eine Auszeit von alledem zu nehmen. Die Energiekrise und eine eigene Sauna müssen sich nicht gegenseitig ausschließen, außerdem wird Energie in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben. Auch die Innensauna kann energiesparend gestaltet werden – Dir, Deinem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe!

1. Energiespar-Ofen

Ein Elektroofen bietet Dir auch in Deiner Energiesparsauna viele attraktive Vorteile. Der Kostenpunkt beim Elektroofen ist der Stromverbrauch. Die Höhe der Kosten ist abhängig von der Größe und Isolierung der Sauna, von der Leistung des Elektroofens und vom Strompreis pro Kilowattstunde. Elektrische Saunaöfen werden entweder mit 400 V oder mit 230 V Spannung betrieben. Je höher die Betriebsspannung ist, desto mehr Heizleistung liefert der Ofen und desto höher ist der Stromverbrauch. Deshalb ist die Plug & Play Sauna 230 Volt unser Geheimtipp. Ein Saunaofen mit der haushaltsüblichen Spannung von 230 Volt reicht in der Regel aus, um kleine Saunen mit einer Größe von 3–7 m3 zu heizen. Größer sollte die Sauna jedoch nicht sein. Die Innensauna-Glasfront sorgt bei der geringen Saunagröße trotzdem für eine offene Atmosphäre.

2. Energiespar-Isolierung

Willst Du besonders energiesparend saunieren, wähle eine Massivholzsauna mit einer Wandstärke von mehr als 55 Millimetern. Mit einem isolierten Saunadach kannst Du effektiv Energie sparen, denn Wärme steigt nach oben und geht bei geringer Isolierung schnell verloren. Zur Dämmung des Dachs tragen integrierte Spezialplatten und Mineraldämmwolle bei. Mit einer dicken Wandstärke als Wärmedämmung und einer isolierten Decke können bei jedem Saunagang bis zu 50 % Energie eingespart werden.

3. Energiespar-Rechenbeispiel

Eine finnische Sauna heizt 20 Minuten lang auf, anschließend nutzt Du sie bei drei Saunagängen à 10 Minuten und zwei Ruhephasen à 20 Minuten für ca. 70 Minuten. Insgesamt wäre die Sauna dann 90 Minuten in Betrieb. Ein 7,5 kWh starker Ofen verbraucht in dieser Zeit 11,25 Kilowatt bei einem Strompreis von 32 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet: 11,25 x 32 Cent = 3,60 Euro. Angenommen, Du nutzt die Sauna im Durchschnitt 2x pro Monat, dann würden Deine Stromkosten monatlich um etwa 7,20 Euro steigen.

4. Energiesparsauna-Tipps

1) Eine gute Wärmedämmung ist ausschlaggebend. Je weniger Wärme nach außen dringt, desto geringer sind die Verluste, die sich auf die Heizkosten niederschlagen. 

2) Nicht zu lange vorheizen! Sobald die Soll-Temperatur erreicht ist, kann der Saunagang starten.  

3) Das Senken der Heiztemperatur um nur 1 °C senkt den Energieverbrauch der Sauna um etwa 3 Prozent. 

4) Die Sauna-Beleuchtung ist oftmals ein Stromfresser. Daher vermehrt LED-Glühbirnen verwenden. 

Deine Energiesparsauna Alle werden gerade erfinderisch, wenn es ums Energiesparen geht, und sich etwas zu gönnen führt schnell zu einem schlechten Gewissen. Doch gerade bei so viel Sorge und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Deine Energiesparsauna

Alle werden gerade erfinderisch, wenn es ums Energiesparen geht, und sich etwas zu gönnen führt schnell zu einem schlechten Gewissen. Doch gerade bei so viel Sorge und Stress weltweit kann es wichtig sein, Dir mit Deiner Heimsauna eine Auszeit von alledem zu nehmen. Die Energiekrise und eine eigene Sauna müssen sich nicht gegenseitig ausschließen, außerdem wird Energie in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben. Auch die Innensauna kann energiesparend gestaltet werden – Dir, Deinem Geldbeutel und der Umwelt zuliebe!

1. Energiespar-Ofen

Ein Elektroofen bietet Dir auch in Deiner Energiesparsauna viele attraktive Vorteile. Der Kostenpunkt beim Elektroofen ist der Stromverbrauch. Die Höhe der Kosten ist abhängig von der Größe und Isolierung der Sauna, von der Leistung des Elektroofens und vom Strompreis pro Kilowattstunde. Elektrische Saunaöfen werden entweder mit 400 V oder mit 230 V Spannung betrieben. Je höher die Betriebsspannung ist, desto mehr Heizleistung liefert der Ofen und desto höher ist der Stromverbrauch. Deshalb ist die Plug & Play Sauna 230 Volt unser Geheimtipp. Ein Saunaofen mit der haushaltsüblichen Spannung von 230 Volt reicht in der Regel aus, um kleine Saunen mit einer Größe von 3–7 m3 zu heizen. Größer sollte die Sauna jedoch nicht sein. Die Innensauna-Glasfront sorgt bei der geringen Saunagröße trotzdem für eine offene Atmosphäre.

2. Energiespar-Isolierung

Willst Du besonders energiesparend saunieren, wähle eine Massivholzsauna mit einer Wandstärke von mehr als 55 Millimetern. Mit einem isolierten Saunadach kannst Du effektiv Energie sparen, denn Wärme steigt nach oben und geht bei geringer Isolierung schnell verloren. Zur Dämmung des Dachs tragen integrierte Spezialplatten und Mineraldämmwolle bei. Mit einer dicken Wandstärke als Wärmedämmung und einer isolierten Decke können bei jedem Saunagang bis zu 50 % Energie eingespart werden.

3. Energiespar-Rechenbeispiel

Eine finnische Sauna heizt 20 Minuten lang auf, anschließend nutzt Du sie bei drei Saunagängen à 10 Minuten und zwei Ruhephasen à 20 Minuten für ca. 70 Minuten. Insgesamt wäre die Sauna dann 90 Minuten in Betrieb. Ein 7,5 kWh starker Ofen verbraucht in dieser Zeit 11,25 Kilowatt bei einem Strompreis von 32 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet: 11,25 x 32 Cent = 3,60 Euro. Angenommen, Du nutzt die Sauna im Durchschnitt 2x pro Monat, dann würden Deine Stromkosten monatlich um etwa 7,20 Euro steigen.

4. Energiesparsauna-Tipps

1) Eine gute Wärmedämmung ist ausschlaggebend. Je weniger Wärme nach außen dringt, desto geringer sind die Verluste, die sich auf die Heizkosten niederschlagen. 

2) Nicht zu lange vorheizen! Sobald die Soll-Temperatur erreicht ist, kann der Saunagang starten.  

3) Das Senken der Heiztemperatur um nur 1 °C senkt den Energieverbrauch der Sauna um etwa 3 Prozent. 

4) Die Sauna-Beleuchtung ist oftmals ein Stromfresser. Daher vermehrt LED-Glühbirnen verwenden. 

Zuletzt angesehen